
Arbeitseffizienz steigern durch Stressprävention
Kosten vs. Nutzen von Maßnahmen zur Stressprävention
Krankheitsbedingte Ausfälle von Mitarbeitern verursachen in Unternehmen hohe Kosten, da eine interimsmäßige Vertretung sehr kurzfristig organisiert werden muss. In einer Kosten/Nutzen Rechnung ist sehr leicht nachvollziehbar, dass die Kosten für Projekt zur Stressprävention für alle Mitarbeiter günstiger ist, als die Kosten für kurz- und langfristige stressbedingte Krankenstände.
Kundennutzen
- Bewusster Umgang mit Stress auslösenden Situationen
- Steigerung der Resilienz
- Leichtere Umsetzung von Maßnahmen zur Stressvermeidung
- Steigerung von Arbeitseffektivität und –effizienz
- Stressprävention steigert die individuelle Lebensqualität
- Verringerung von stressbedingten Krankenständen
- Verringerung von Mitarbeiterfluktuation
- Einsatz von Mitarbeitern entsprechend den Fähigkeiten und Belastbarkeit
- Steigerung von Motiviaton
Wer kann von Stressprävention profitieren?
Das Angebot richtet sich sowohl an Einzelpersonen als auch Unternehmen. Die Maßnahmen sind sowohl auf individueller als auf in der Gruppe durchführbar.
Angebot
Ein Projekt zur Erarbeitung von Maßnahmen zur Stressprävention umfasst mehrere Workshops mit Mitarbeitern. Um die individuelle Umsetzung zu erleichtern, werden Einzel- sowie Teamcoachings durchgeführt.
Begleitung der Integrationsmaßnahmen wird für eine Dauer von 6 -12 Monaten empfohlen.